mario portmann

eotheater.net

eo   (lat.ich gehe)

eotheater.net gibt es seit 2001. ein lockerer verbund junger theatermacher, die sich unregelmässig regelmässig für gemeinsame theatrale forschungsprojekte zusammentun.
eo hat seinen sitz in zürich und berlin.  

projekte:

 

 

 

2005

die geschichte von herrn sommer
[patrick süskind]

koproduktion mit der hochschule für schauspielkunst “ernst busch”, berlin, abteilung puppenspielkunst;
freies theaterhaus frankfurt a.m.;
perlico perlaco, frankfurt a.m.

 

 

 

 

 

2004

kirschen ohne kerne
[snagowski, portmann]

koproduktion mit “die villa” e.v., leipzig

 

 

 

 

 

2003

schule danke
[faissler, vonarburg, villiger, portmann]

koproduktion mit theater fallalpha, zürich

 

 

 

 

 

2002

kleinkriegsanleitung für jedermann:
baise-moi

[virginie despentes]
projekt chaos
[nach chuck palahniuk]

koproduktion mit der roten fabrik, zürich; go-theaterproduktionen, zürich

 

 

 

 

 

2001

dracula und so
[faissler, vonarburg, portmann]

koproduktion mit theater fallalpha, zürich;
rote fabrik, zürich

 

bisher gingen mit:

anna fregin (dresden, spielerin), georg feils (frankfurt a.m., spieler, musiker), grit wendicke (berlin, ausstattung), susanne vonarburg (zürich, theater fallalpha), christine faissler (zürich, theater fallalpha), tilmann köhler (berlin, regie), kim oetliker (bern, musik), alissa snagowski (leipzig, spielerin), eberhard köhler (berlin, dramaturgie, regiemitarbeit), justus wenke (leipzig, dramaturgie), malika khatir (zürich, spielerin), mareike sedl (wien, spielerin), matthias flückiger (st.gallen, spieler), daniel wahl (basel, spieler), rula badeen (basel, spielerin), michael finger (zürich, schauspieler), matthias reichwald (berlin, regieassistenz), anne christine gnekow (zürich, regieassistenz), cornelia rosenkranz (gera, regiehospitanz), henri steinmetz (wien, ausstattung), claudia gonscharek (berlin, ausstattung)