mario portmann

seekarte

seminar theaterpädagogische projektarbeit / theaterpraxis
fsu jena

imaginata theater der
imaginata jena

istvàn zelenka

theaterpädagogische fabrik des theaters altenburg-gera

istvàn zelenka

lieber, zufälliger (?) besucher
es ist unmöglich, zu beschreiben, was die arbeiten mit istvàn zelenka ausgemacht haben, sie existierten dadurch, dass wir sie probierten, lebten, ausfüllten. und doch! ich muss die gelegenheit ergreifen, von ihm und seinen experimenten in jena und gera zu berichten. ganz persönlich. subjektiv. denn die begegnung mit ihm und seiner welt hat mir und einigen mitstreitern augen und ohren aufgemacht, wie kaum eine andere arbeit! 

die folgenden seiten schreibt also ein leidenschaftlich bewegter. doch begeisterung muss nichts schlechtes sein. jedenfalls wenn sie denn höflich genug ist, dir, lieber leser, alle freiheiten zu lassen, selber zu urteilen. ich will mich in diesem sinne bemühen!

 

weiter.

die fragen nach “sinn und nutzen” der philophonischen performances soll sich ein jeder der mitwirkenden, wie auch der beobachter / zuhörer / zuschauer selbst stellen. allgemeingültige erklärungen gibt es keine; sie als befreiende erlösung zu suchen ist hoffnungslos sinnwidrig.

1995

1996

1998

wer? wer? wer?

ob sinnsucht - ob nutzpflicht /
eine werkstadt für jene

warumweltfreundlich for ever! - 1 Zumbeispiel
traktat/wohnwitzig/
ladenfroh

lieber, zufälliger besucher

1. vom hören sagen

2. enttäuschung und verwirrung

3. laute(r) fragen

4. darum

5. philophonische netzwerke

6. der öffentliche raum

7. welt entsteht

8. schöpferisch - im wunderbarsten sinne

9. ein extremes spiel

10. die unendliche freiheit durch festlegung

11. allein - und immer nah